Aktuelles

#OutInChurch

veröffentlicht am 15.02.2022

Im Januar 2022 haben sich über hundert hauptamtliche, ehemalige und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche in Deutschland als LGBTIQ+ geoutet haben. Sie haben gleichzeitig die Initiative „Outinchurch – für eine Kirche ohne Angst“ gestartet. Auf der Homepage  https://outinchurch.de/ können Sie sich ausführlich [...] weiterlesen

Wir suchen……. Wohnungen!

veröffentlicht am 13.01.2022

Dass der Wohnungsmarkt in Aachen wie in ganz Deutschland sehr angespannt ist, merken unsere Jugendlichen immer wieder sehr deutlich. Aktuell sind mehrere junge Erwachsene dabei, eine erste eigene Wohnung zu suchen. Sie haben die Verselbständigung in Maria im Tann erfolgreich durchlaufen und möchten nun den letzten Schritt in die Selbständigkeit [...] weiterlesen

Wir suchen……. Mitarbeiter!

veröffentlicht am 04.12.2021

Für den gruppenübergreifenden Dienst unserer stationären Wohngruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer Zusatzausbildung in Erlebnispädagogik mit einem Stellenanteil von 50-100%.  Näheres unter Stellenangebote.   [...] weiterlesen

Großzügige Spende von Hardware für unsere Kinder und Jugendlichen

veröffentlicht am 01.12.2021

Das Aachener Unternehmen "Kempen Krause Ingenieure" hat auch in diesem Jahr generalüberholte Laptops, Smartphones und Monitore an uns, sowie an das Zentrum für soziale Arbeit Burtscheid und die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Aachen-Brand gespendet. Für Maria im Tann gab es darüber hinaus noch den großen Printenmann, übergeben durch [...] weiterlesen

Capoeira Projekt in Maria im Tann

veröffentlicht am 26.10.2021

Capoeira ist ein afro-brasilianischer Kampf-Tanzsport. Hier vereinen sich Kampfkunst, Tanz, Musik, Gesang, Spiritualität und vor Allem Gemeinschaft. Mittlerweile ist Capoeira brasilianisches Kulturgut und kann sich auf die körperliche und seelische Entwicklung der Capoeiristas äußerst positiv auswirken, da die Sinne beim Capoeiraspiel auf [...] weiterlesen