Aktuelles

„Ein Tag am Meer“ – Tourtagebuch unserer Jubiläums-Radtour nach Norddeich
veröffentlicht am 11.10.2018
Anlässlich des 10-jährigen Radtour-Jubiläums von Maria im Tann stellen sich zehn Jugendliche einer riesigen Herausforderung: Sie fahren mit dem Fahrrad von Aachen aus an die deutsche Nordseeküste. Das diesjährige Ziel heißt Norddeich! In Begleitung von fünf Erwachsenen fällt am Dienstag, den 16. Oktober, der Startschuss für eine [...] weiterlesen

Herbstwetter beim großen Sommerfest
veröffentlicht am 28.09.2018
HEIMSPIEL – das Motto unseres großen Sommerfestes, stand in diesem Jahr ganz unter sehr wechselhaftem Wettereinfluss… Im Vergleich zu den Wochen vorher war es schon ganz schön kalt, aber die Sonne zeigte sich dennoch zu Beginn sehr regelmäßig. Mit großem Enthusiasmus wurden die Stände aufgebaut: Erzieher, Hausmeisterei, Kinder, [...] weiterlesen

Einladung: großer Flohmarkt am 13.04.2019!
veröffentlicht am 15.08.2018
Maria im Tann veranstaltet am 13.04.2019 von 11 - 16 Uhr wieder einen großen Flohmarkt in der Mehrzweckhalle. Es gibt Top Second-Hand-Sachen äußerst günstig. Eine große Auswahl an Kleidung, Spielzeug, Spiele und vieles mehr wartet auf Sie! Für das leibliche Wohl gibt es leckere Waffeln und warme & kalte Getränke. Kommen Sie einfach [...] weiterlesen

HEIMSPIEL – Einladung zum großen Sommerfest!
veröffentlicht am 03.08.2018
Maria im Tann lädt wieder ein zum Heimspiel, unserem großen Sommerfest. Dieses Jahr am 22. September von 11:00 bis 17:30 Uhr auf unserem Gelände Unterer Backertsweg 7. Wie in den letzten Jahren gibt es wieder ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen und Aktionen, vom Flohmarkt über Klettern, Kinderschminken, Segways und Ponyreiten, [...] weiterlesen

Öcher World Cup – Maria im Tann kickt beim Fußßballturnier vom AWO Fanprojekt
veröffentlicht am 19.07.2018
Der gute Geist vom Tivoli Am 30.06. fand bei herrlichem Sonnenschein auf dem Kunstrasenplatz hinter dem Aachener Tivoli der dritte ‚Öcher World Cup‘ statt, ein Fußballturnier, organisiert vom AWO Fanprojekt, an dem zwölf Mannschaften aus der Fanszene der Alemannia, Flüchtlingsprojekten und Jugendhilfeeinrichtungen teilnahmen. Mit nur [...] weiterlesen